NRW Meisterschaften AK 16/18: Spannende Titelkämpfe im Düsseldorfer GC

Der Düsseldorfer GC hat sich als perfekter Gastgeber der NRW-Meisterschaften der Altersklassen bis 16 und 18 Jahren gezeigt. Obwohl vor wenigen Tagen ein Unwetter teils erhebliche Schäden am Platz verursacht hatte, waren die Spielbahnen von den Greenkeepern des Traditionsclubs hervorragend präpariert, so dass ein Turnier auf hohem Niveau stattfinden konnte. Die Nachwuchstalente des Landes bedankten sich mit teils sehr tiefen Scores für die Mühe, die sich Gastgeber DGC gemacht hatte.

U18 Jungen:

Die alles überragenden Ergebnisse der drei Wettkampfrunden brachte Frederik Schott ins Clubhaus. Der Youngster, der jüngst in der KRAMSKI Deutsche Golf Liga gemeinsam mit Tour-Profi Marcel Siem für seinen Düsseldorfer GC gespielt hatte, nutzte seinen Heimvorteil und lag mit einem Gesamtscore von -9 nach drei Tagen einsam an der Spitze der Altersklasse bis 18 Jahren. Nach Runden mit 69, 69 und 66 Schlägen hatte sich Schott überlegen den Titel und auch seine ersten Weltranglistenpunkte gesichert. Die 66 (-5) vom Finaltag war gleichzeitig auch der beste Score aller Teilnehmer bei diesem Turnier. Jeweils eine von drei Runden mit einer 67 (-4) brachten die beiden weiteren Medaillengewinner in der U18 in die Wertung: Jugend-Nationalspieler Christian Hellwig (Kölner GC) verbesserte sich von Tag zu Tag und durfte nach Runden von 73, 72 und 67 Schlägen die Silbermedaille in Empfang nehmen. Leo Maciejek vom GC Münster-Tinnen vergab am zweiten Tag seine Aussichten auf den Titel, nachdem er mit einer 67 zum Auftakt die Führung übernommen hatte. Eine 76 und schließlich eine gute 70 am Finaltag reichten dem Westfalen aber, um ganz souverän mit sechs Schlägen Vorsprung auf das weitere Feld auf das Podium klettern zu dürfen.

U16 Jungen:
Auch in der Altersklasse bis 16 Jahren konnten die Zuschauer starke Leistungen sehen. Jonas Baumgartner setzte sich knapp durch. Der Spieler des starken Erstliga-Aufsteigers GC Hösel unterschrieb Scorekarten mit 71, 69 und 73 Schlägen und lag mit gesamt Even Par einen Zähler besser als die beiden ersten Verfolger, die beide vom GC Bergisch Land kommen. Nach Kartenstechen sicherte sich Thomas Schmidt die Silbermedaille. Nach 75, 70 und 69 Schlägen lag Schmidt gleichauf mit Ben Marckmann, der grundsolide 71, 72 und noch einmal 71 Schläge gebraucht hatte. Die bessere Finalrunde gab den Ausschlag zu Gunsten von Thomas Schmidt.

U18 Mädchen:

Der beste Tagesscore aller Mädchen brachte Anna-Maria Diederichs in der Altersklasse bis 18 Jahren schon am ersten Tag auf die Siegerstraße. Die Hubbelratherin hatte mit ihrer 70 (-1) genügend Vorsprung erspielt, um an den Folgetagen auch mit Ergebnissen von 76 und 74 nicht mehr in Gefahr zu geraten. Letztlich hatte Diederichs mit gesamt +7 vier Zähler Vorsprung auf ihre Clubkameradin Lena Ivens, die sich mit 78, 71 und 75 Schlägen Silber sicherte. Bronze ging an Sirah Steinhoff vom GC Paderborner Land, die mit +17 (74, 77, 79) einen Schlag vor Kim Siercks vom Kölner GC ins Ziel kam.

U16 Mädchen:
Bei den Mädchen wurden in der Altersklasse bis 16 Jahren die besseren Ergebnisse gespielt. Sophie Witt sicherte sich mit Runden von 72, 72 und 73 Schlägen den Titel, machte es dabei auf der Finalrunde aber nochmal spannend, nachdem sie schon klar in Front gelegen hatte. Zum Ende der Runde kassierte die Hubbelratherin noch drei Schläge mehr als Anna Lina Otten vom Gastgeber Düsseldorfer GC, so dass der Vorsprung noch auf zwei Zähler schrumpfte. Otten kam an allen drei Wettkampftagen jeweils mit einer 73 ins Clubhaus. Bronze sicherte sich mit beträchtlichem Rückstand Leonie Wulfers. Die Spielerin des GC Brückhausen lag nach 76, 76 und 74 Schlägen bei gesamt +13 sieben Zähler hinten Anna Lina Otten, hatte selbst aber einen komfortablen Vorsprung von vier Schlägen auf die weiteren Verfolger.